Block 8: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Fanwork |NAME = <!--Forenname des Inhalteerstellers-->Ritter Mord |QUELLE = <!--Foren-URL-->Altes Degenesis-Forum |INHALT = <!--Inhalt--> __NOTOC__ ==Block 8== Wo immer sich im Protektorat Menschen gemeinsam an ein Feuer setzen, werden Geschichten erzählt. Manche handeln von Helden, manche vom Zeitgeschehen und andere wiederum berichten von Legenden, Sagen und Mythen aus längst vergangenen Tagen. <br> Eine dieser Legenden handelt von Block 8. <br> In…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 24. Oktober 2024, 22:51 Uhr
Die Inhalte im grauen Kasten wurden von Ritter Mord erstellt. Es handelt sich um Fanwork und nicht um offizielle Spielinhalte. |
Block 8Wo immer sich im Protektorat Menschen gemeinsam an ein Feuer setzen, werden Geschichten erzählt. Manche handeln von Helden, manche vom Zeitgeschehen und andere wiederum berichten von Legenden, Sagen und Mythen aus längst vergangenen Tagen. Als Hook oder Einleitung der Gruppe bieten sich unterschiedliche Szenarien an. Beispiele:
1. Das SonnentorHalb unter einer gewaltigen Staubdüne begraben, am Rande eines Hügels, sieht die Gruppe eine gigantische verschlossene Stahltür. Im Zentrum, umringt von urvölkischer Symbolik der Recombination Group, ein bronzenes Gesicht. Darüber sind Malereien verschiedensten Ursprungs, ebenso wie Schrotterrunen zu finden, die Besitzansprüche anmelden oder Warnungen aussprechen. In der Mundpartie des Gesichts befindet sich eine Öffnung, groß genug für eine Sonnenscheibe. Wird diese eingelegt, beginnt der Boden erst zu vibrieren, dann zu beben und zu rumoren. Scheppernd ertönen chorale Klänge, während die Tore langsam aufschwingen. Leichnam des Chronisten (4-9 Jahre alt)
Log 1Mittler Backup, Reiselog vom 25.4.2589 2. OberbereichHinter dem Tor folgt ein Tunnel, der mit einem Gefälle tiefer ins Erdreich führt. Während die Gruppe diesem Gang folgt, springen im Bereich vor ihnen immer wieder weitere Lampen an, während die hinter ihnen erlöschen. Die Wände des fast 8 Schritt breiten Tunnels sind aus sprödem Beton und der Boden besteht aus tief zerfurchtem Asphalt. Nach etwa 500 Metern endet der Tunnel in einer Art Ladebucht, in dessen Zentrum eine Art Aufzug, wie für große Fahrzeuge, halb verkeilt im Boden eingesunken ist. Daneben ein offenes Tor. Hier findet sich ein größerer Empfangsbereich mit Wartebereich, Empfang und verschiedenen Türen. Kampfspuren zeichnen den gesamten Bereich, eingetrocknetes Blut unterschiedlichen Alters, Einschusslöcher, umgeworfene oder zerstörte Möbel, doch keine Leichen, mit Ausnahme einer weiteren mumifizierten Leiche, die, wie zur Warnung, an die gegenüberliegende Wand genagelt wurde. Dem Skelett fehlt ein Bein, und zwischen seinen Kiefern steckt eine weitere Kassette für das Aufnahmegerät. Log 2Block 8 Gefunden ... (Quelle: Altes Degenesis-Forum) |