Campobasso: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stadtbox |NAME = Campobasso <!--Nur ausfüllen, wenn ungleich Seitenname--> |TECHLEVEL = <!-- 1 bis 5--> |EINWOHNER = <!--Wie viele sind es?--> |HERRSCHER = Sippe der de Paulo<!--Wie heißt der Chef?--> |EINFLUSSGEBIET =<!--Protektorat, Voivodat, ...--> |KULTUR = Purgare<!--Borca, Franka, ...--> |LOGO = <!--Logo wird automatisch gesetzt--> |KONTINENT = Europa<!--Africa oder Europa?--> |RAPTUS = Psychokinetik<!--Welche Absonderlichen?--> }} Die Stadt mi…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Die Stadt mit der dort herrschenden [[Sippe]] der [[Sippen & Klans#Purgische Klans|de Paulo]] gilt als Sinnbild für den das Aufbäumen der [[Purgare|Purger]] gegen die [[Wiedertäufer]]. Haben die meisten anderen Sippen den Wiedertäufern nach Jahren doch Einlass in ihre Städte gewährt, so erwehren sich die de Paulos aggressiv gegen die Einflüsse aus [[Domstadt]]: Jeder, der sich mit der Tätowierung der Täufer sehen lässt, wird erschossen, jedes Kreuz wird zerschlagen, Flaggen zerschnitten. | Die Stadt mit der dort herrschenden [[Sippe]] der [[Sippen & Klans#Purgische Klans|de Paulo]] gilt als Sinnbild für den das Aufbäumen der [[Purgare|Purger]] gegen die [[Wiedertäufer]]. Haben die meisten anderen Sippen den Wiedertäufern nach Jahren doch Einlass in ihre Städte gewährt, so erwehren sich die de Paulos aggressiv gegen die Einflüsse aus [[Domstadt]]: Jeder, der sich mit der Tätowierung der Täufer sehen lässt, wird erschossen, jedes Kreuz wird zerschlagen, Flaggen zerschnitten. | ||
Die Einwohner Campobassos decken die mutigen Taten der de Paulos und verstecken sie in ihren Kellern vor dem Zugriff der Widertäufer. Dort prägen die de Paulos auch ihre eigene Währung, die [[Lira]]. [[Chronistenwechsel]] oder [[Dinar]]e gelten als Symbole der Fremdherrschaft und haben in Campobasso keinen Wert. Aus dem Widerstand erwächst langsam aber sicher eine eigene Nationalbewegung mit den de Paulo an der Spitze. | Die Einwohner Campobassos decken die mutigen Taten der de Paulos und verstecken sie in ihren Kellern vor dem Zugriff der Widertäufer. Dort prägen die de Paulos auch ihre eigene Währung, die [[Bekannte Währungen#Regionale Währungen|Lira]]. [[Chronistenwechsel]] oder [[Dinar]]e gelten als Symbole der Fremdherrschaft und haben in Campobasso keinen Wert. Aus dem Widerstand erwächst langsam aber sicher eine eigene Nationalbewegung mit den de Paulo an der Spitze. | ||
==Quellen== | ==Quellen== |
Aktuelle Version vom 2. November 2024, 15:51 Uhr
Campobasso | |
Techlevel | |
Einwohner | |
Herrscher | Sippe der de Paulo |
Region | |
Kultur | Purgare |
Kontinent | Europa |
Raptus | Psychokinetik |
Die Stadt mit der dort herrschenden Sippe der de Paulo gilt als Sinnbild für den das Aufbäumen der Purger gegen die Wiedertäufer. Haben die meisten anderen Sippen den Wiedertäufern nach Jahren doch Einlass in ihre Städte gewährt, so erwehren sich die de Paulos aggressiv gegen die Einflüsse aus Domstadt: Jeder, der sich mit der Tätowierung der Täufer sehen lässt, wird erschossen, jedes Kreuz wird zerschlagen, Flaggen zerschnitten.
Die Einwohner Campobassos decken die mutigen Taten der de Paulos und verstecken sie in ihren Kellern vor dem Zugriff der Widertäufer. Dort prägen die de Paulos auch ihre eigene Währung, die Lira. Chronistenwechsel oder Dinare gelten als Symbole der Fremdherrschaft und haben in Campobasso keinen Wert. Aus dem Widerstand erwächst langsam aber sicher eine eigene Nationalbewegung mit den de Paulo an der Spitze.
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Siehe: Degenesis Rebirth Edition - Primal Punk; Seite 119)