Voivodat Bukarest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus degenesis-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stadtbox |NAME = Voivodat Bukarest <!--Nur ausfüllen, wenn ungleich Seitenname--> |TECHLEVEL = <!-- 1 bis 5--> |EINWOHNER = <!--Wie viele sind es?--> |HERRSCHER = Karakhan<!--Wie heißt der Chef?--> |EINFLUSSGEBIET =Voivodat Bukarest<!--Protektorat, Voivodat, ...--> |KULTUR = Balkhan<!--Borca, Franka, ...--> |LOGO = <!--Logo wird automatisch gesetzt--> |KONTINENT = Europa<!--Africa oder Europa?--> |RAPTUS = Dushan<!--Welche Absonderlichen?--> }} Bukar…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:
Bukarest ist eine Stadt mit wechselvoller Geschichte, geprägt von Naturkatastrophen und Kriegen. Die [[Jehammedaner]] festigten hier ihren Kult und brachen von dort auf in die Welt. Nach [[Osman]] und bis nach [[Kastilien]]. Von Bukarest aus zogen die sie in den Stellungskrieg gegen die [[Wiedertäufer]] in der [[Adriatische Tiefebene|Adriatischen Tiefebene]]. Die Kämpfer fehlten, als die [[Africa]]ner über den Bosporus setzten und in Richtung Bukarest zogen.
Bukarest ist eine Stadt mit wechselvoller Geschichte, geprägt von Naturkatastrophen und Kriegen. Die [[Jehammedaner]] festigten hier ihren Kult und brachen von dort auf in die Welt. Nach [[Osman]] und bis nach [[Kastilien]]. Von Bukarest aus zogen die sie in den Stellungskrieg gegen die [[Wiedertäufer]] in der [[Adriatische Tiefebene|Adriatischen Tiefebene]]. Die Kämpfer fehlten, als die [[Africa]]ner über den Bosporus setzten und in Richtung Bukarest zogen.


Der Voivode von [[Beograd]], '''Djuric''', wartet ab. Er will die angeschlagenen Gewinner des bevorstehenden Kampfes beerben und sich Bukarest einverleiben. Doch er wartet zu lange. Am Ende sind es weder Beograd, noch die Africaner, die längst durch [[Balkhan#Geschichte|Nevens Hinterhalt]] vernichtet sind, sondern der [[Karakhan]] mit den Kämpfern aus Sofia, die die Stadt einnehmen. Die Jehammedaner erhalten vom Karakhan das Versprechen, das die jehammedanischen Frauen unangetastet bleiben, wenn die Jehammedaner dem Karakhan die Treue schwören. Das Voivodat Bukarest ist damit endgültig besiegt. {{DRE-PP|98}}
Der Voivode von [[Voivodat Beograd|Beograd]], '''Djuric''', wartet ab. Er will die angeschlagenen Gewinner des bevorstehenden Kampfes beerben und sich Bukarest einverleiben. Doch er wartet zu lange. Am Ende sind es weder Beograd, noch die Africaner, die längst durch [[Balkhan#Geschichte|Nevens Hinterhalt]] vernichtet sind, sondern der [[Karakhan]] mit den Kämpfern aus Sofia, die die Stadt einnehmen. Die Jehammedaner erhalten vom Karakhan das Versprechen, das die jehammedanischen Frauen unangetastet bleiben, wenn die Jehammedaner dem Karakhan die Treue schwören. Das Voivodat Bukarest ist damit endgültig besiegt. {{DRE-PP|98}}


==Quellen==
==Quellen==

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2024, 23:55 Uhr

Voivodat Bukarest

Techlevel
Einwohner
Herrscher Karakhan
Region Voivodat Bukarest
Kultur Balkhan
Kontinent Europa
Raptus Dushan


Bukarest ist eine Stadt mit wechselvoller Geschichte, geprägt von Naturkatastrophen und Kriegen. Die Jehammedaner festigten hier ihren Kult und brachen von dort auf in die Welt. Nach Osman und bis nach Kastilien. Von Bukarest aus zogen die sie in den Stellungskrieg gegen die Wiedertäufer in der Adriatischen Tiefebene. Die Kämpfer fehlten, als die Africaner über den Bosporus setzten und in Richtung Bukarest zogen.

Der Voivode von Beograd, Djuric, wartet ab. Er will die angeschlagenen Gewinner des bevorstehenden Kampfes beerben und sich Bukarest einverleiben. Doch er wartet zu lange. Am Ende sind es weder Beograd, noch die Africaner, die längst durch Nevens Hinterhalt vernichtet sind, sondern der Karakhan mit den Kämpfern aus Sofia, die die Stadt einnehmen. Die Jehammedaner erhalten vom Karakhan das Versprechen, das die jehammedanischen Frauen unangetastet bleiben, wenn die Jehammedaner dem Karakhan die Treue schwören. Das Voivodat Bukarest ist damit endgültig besiegt. (Siehe: Degenesis Rebirth Edition - Primal Punk; Seite 98)

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]