Eisbarriere

Aus degenesis-wiki.de
Version vom 24. Oktober 2024, 23:44 Uhr von Ryker II (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<!--mini|Eisbarriere by SIXMOREVODKA--> Als Eisbarriere wird der gewaltige Eispanzer bezeichnet, der den Norden Europas, wie z.B. das ehemalige Skandinavien, seit dem Eshaton bedeckt. Gletscher überziehen das Land und schieben sich unaufhaltsam vorwärts. <br> Es gibt nur wenig Leben in der Eiswüste. Die Garganti ziehen mit ihren Mammuts durchs ewige Eis u…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Eisbarriere wird der gewaltige Eispanzer bezeichnet, der den Norden Europas, wie z.B. das ehemalige Skandinavien, seit dem Eshaton bedeckt. Gletscher überziehen das Land und schieben sich unaufhaltsam vorwärts.
Es gibt nur wenig Leben in der Eiswüste. Die Garganti ziehen mit ihren Mammuts durchs ewige Eis und kommen bei ihrer Wanderung, auf der sie auf dem Eis sogar den Sichelschlag überwinden, bis nach Danzig oder werden von Schrottern in Westborca gesichtet.

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]